"Mut steht am Anfang des Handeln, Glück am Ende."
Demokrit
"Wer etwas will findet Wege. Wer etwas nicht will, findet Gründe." Dalai Lama
Die Komfortzone ist der Bereich, in dem Du Dich wohl fühlst. Hier ist Dir alles bekannt.
Verlasse die Komfortzone, um eine Veränderung in Gang zu setzen!
Auf meinen anderen Seiten konntest Du bereits lesen, um was es beim Bewusst werden geht und wie Du in die Richtung gehst. Jedoch der entscheidende Faktor ist, steh auf und geh den Weg!
Der Weg beginnt mit dem ersten Schritt und der ist das Festlegen der Richtung, des übergeordneten Ziels.
Wie bei der Planung einer Urlaubsreise: Wo möchte ich hin? Ans Meer, in die Berge, bleibe ich in der näheren Umgebung oder zieht es mich in die Ferne? Aktivurlaub, Relaxen, Wellness...
Der erste Schritt ist also die Grundrichtung / das übergeordnete Ziel. Danach geht es Schritt für Schritt weiter in Deinem eigenen Tempo zu Etappenzielen Richtung Hauptziel.
Auch die Tour de France hat 21 Etappen auf dem Weg zum Ziel!
Kennst Du Dein Ziel aber veränderst nichts und kommst nicht in die Bewegung, also nicht ins Tun, passiert auch nichts, Du bleibst in Deiner Komfortzone sitzen.
Dein Kopf, gesteuert durch Dein Unterbewusstsein, will keine Veränderung. Er will, dass alles so bleibt, wie es ist, auch wenn es noch so bescheiden ist, denn hier kennt er sich aus.
Spielst Du mit dem Gedanken an Veränderung, weil Dir Situationen nicht mehr gut tun, kommen die alten Muster und Glaubenssätze, die in Deinem Unterbewusstsein gespeichert sind, ins Spiel, meist durch Ängste.
Beispiel:
Eine Ehe läuft schon lange Zeit nicht mehr gut. Die Partner haben sich auseinander gelebt, verstehen sich nicht mehr, es gibt ständig Streit, keine Gemeinsamkeiten mehr, der Umgang miteinander ist auf dem Tiefpunkt angelangt, man hat sich nichts mehr zu sagen.
Warum trennt sich das Paar nicht und lässt sich scheiden? Jeder könnte für sich ein neues Leben beginnen und hätte die Möglichkeit, einem anderen Partner zu begegnen und glücklich zu sein.
Hier kommen die unbewussten Ängste ins Spiel:
Angst vor dem Alleine sein, Angst, es nicht zu schaffen, Angst vor finanziellem Verlust (Verkauf des Hauses, Unterhalt zahlen...), was sagen die Leute u.a.
Also bleibt man lieber in einer unglücklichen Ehe, als für sich einzustehen und neu zu beginnen.
Hier ist der Scheideweg. Welchen Weg wählst Du?
Wählst Du den Weg der Angst, findest Du genügend Gründe, warum Du nichts verändern willst/kannst, damit bleibst Du in Deiner Komfortzone und alles bleibt beim Alten.
Das ist in Ordnung, Dein Wille geschehe und folgender Satz gilt:
"Du scheiterst so lange am gleichen Problem, bis Du erkannt hast, dass eine Veränderung Deinerseits
erforderlich ist." El Morya
Wählst Du den Weg der Liebe, beginnt jetzt Dein Weg der Veränderung. Der Weg der Liebe ist der Weg zu Dir, zu Deiner Selbstliebe, der Weg vom Kopf in Dein Herz.
Du beginnst, Dich mit Dir selbst zu beschäftigen, warum die Probleme in Deinem Leben sind und löst sie, damit Du endlich wieder frei, selbstbestimmt, Dein volles Potential lebend glücklich im Fluss Deines Lebens fließt.
Der schnellste Weg, Dein Ziel zu erreichen ist, BewusstSein, denn
BewusstSein = Erkennen - Verstehen - Verändern - Heilen
Ich zeige Dir den Weg!
Es ist ganz einfach! Habe Mut! Beginne jetzt!
"Mut steht am Anfang des Handeln, Glück am Ende." Demokrit